Trageberatung
Tragen (ver-)bindet — der richtige Umgang mit Tragetüchern und Tragehilfen
Dieser Workshop richtet sich an Schwangere und junge Trageeltern. Egal ob ihr auf der Suche nach einer geeigneten Bindeweise mit dem Tragetuch seid oder ihr euch einfach nur einen Überblick über altersgerechte Tragehilfen verschaffen wollt.
Nach dem Workshop seid ihr fit und es bleiben keine offenen Fragen.
- Physiologie: Grundlagen des Tragens
- Tragetuch versus Tragehilfe
- Tragetechniken vor dem Bauch und auf der Hüfte
- Tragehilfen individuell einstellen
Der Workshop ist sehr praxisorientiert. Nach einem kurzen Theorieteil, in welchem wir erfahrt wie das Baby idealerweise im Tragetuch oder in der Tragehilfe vor dem Bauch oder auf der Hüfte sitzen soll, legen wir los. Wir testen uns durch unser umfangreiches Sortiment. Selbstverständlich darf (und sollte) vorhandenes Material mitgebracht werden. Eure vorhandene Tragehilfe können wir dann direkt passend auf euch einstellen.
WICHTIG: Es ist keinerlei Vorerfahrung nötig. Wir bringen schwere Demopuppen mit, sodass ihr entspannt üben könnt, bis ihr euch sicher fühlt.
Für Fragen stehen wir euch — wie immer- per E-mail, Telefon oder auch perönliche jederzeit zur Verfügung.
Stefanie Rebou
Stefanie Rebou
- 1984
- geboren in Ludwigshafen am Rhein, verheiratet, 2 Kinder
- 2005
- Ausbildung zur Medienkauffrau Digital-und Printmedien
- 2010
- Geburt von Tochter Fleur Violaine
- 2011
- Ausbildung zur Trageberaterin Früh-und neugeborene Babys und Kleinkinder, Trageschule NRW
- 2012
- Weiterbildung, Spezialisierung auf Tragetücher bei der Firma “Didymos Babytragetücher”
- seit 2012
- Kursleitung “Babys tragen — aber richtig!” in der Hebammenpraxis f. GROSS & klein, Referentin im Klinikum Westfalen
- 2013
- Weiterbildung Trageberatung, Trageschule NRW,
- Mehr Infos auf Trageberatung-nesthäckchen.de
- 2014
- Geburt von Tochter Linnéa Mathilde
- 2014
- Ausbildung zur Stillbegleiterin (DAIS)
- 2015
- Weiterbildungen zu den Theman “elastische Tragetücher von Je porte mon bebe” und “Frühgeborene Kinder”
- 2016
- Fortbildungen zu den Themen “psychische Erkrankungen im Wochenbett” und “Das schrei(ende) Baby im Beratungsalltag — Regulationsstörung oder normale Krise?”
- 2017
- Fortbildungen zu den Themen Tragehilfen und Bindetechniken mit dem Tragetuch für Fortgeschrittene
Details
- Dauer
- 1,5 Std
- Kosten
- 45,00€ pro Einzelperson/ 50,00€ Paare
- Teilnehmer
- bis auf 7 Teilnehmer/innen
Infos & Anmeldung
Termine
Voll doof!
Es sind noch keine
neuen Termine bekannt.